
Warum Schönheit die neue Grenze des Luxus ist

Hautpflege und Wellness sind nach der Pandemie zu den wichtigsten Treibern des Marktes geworden, wobei Experten Einblicke geben, warum Informationen Reichtum übertreffen und kleinere Städte als bedeutende Märkte auftauchen. Lesen Sie diesen Artikel als Teil des Atlas of Affluence 2022.
Die wachsende Luxus-Schönheitsbranche in Indien
Wenn Sie Ihr Parfüm mit Goldflocken, Lippenstifte in Lederverpackung oder mit Safran angereicherte Gesichtsseren bevorzugen, die versprechen, Ihr Hautalter umzukehren, dann gehören Sie zur wachsenden Gruppe der Luxus-Schönheitskäufer in Indien – einem aufstrebenden Markt, der von Potenzial befeuert wird. „Im Westen ist der Lippenstift der erste Luxus, den eine Frau kauft, sei es Dior oder Saint Laurent. Bevor sie Kleidung kauft, kauft sie den Lippenstift“, erklärt Vivek Sahni, Mitbegründer und CEO der Hautpflege- und Wellnessmarke Kama Ayurveda. „Der Grund, warum Sie sich beim Besitz dieses Lippenstifts gut fühlen, liegt nicht nur an der Farbe oder dem Gefühl, sondern auch daran, dass die Luxusmarke eine Menge Geld für Veranstaltungen, Werbung und soziale Medien ausgibt. Sie kaufen in dieses Universum ein. In Indien haben wir dieses Universum jedoch noch nicht geschaffen“, so Sahni weiter.
Die Rolle der Marken und der Authentizität
Sahni gehört zu den wenigen, die derzeit in Indien mit Premium-Produkten die Schönheitsbewegung anführen. Kama Ayurveda, 2002 gegründet, ist ein Zufluchtsort für Kunden, die nach Mischungen suchen, die auf der Wissenschaft des Ayurveda basieren. Sahni betont, dass Authentizität der Formulierung, Qualität der Zutaten, Prozess, Verpackung und das Einkaufserlebnis als Gesamtpaket den Produktpreis beeinflussen und eine Marke in die Luxus-Kategorie der Branche führen. Gleichzeitig dominieren die beiden größten globalen Beauty- und Körperpflegemarken L’Oréal und Estée Lauder den Boom der etablierten Marken in Indien.
Wachstumssegment Hautpflege
Während Make-up-Produkte wie Lippenstifte und Lidschatten immer noch auf der höchsten Kaufgrafik stehen, ist es die Hautpflege, die sich als wahres Wachstumstreibersegment herausstellt. Untersuchungen zeigen, dass Hautpflege während der Pandemie zusammen mit Home-Dekor, Accessoires und Technologie ein star performer war. Das zunehmende Interesse an Selbstpflege und Hautgesundheit, das durch virtuelle Begegnungen verstärkt wurde, hat das Wachstum angeheizt.
Kavita Khosa, Gründerin der dekadenalten, in Hongkong ansässigen Luxus-Hautpflegemarke Purearth, berichtet, dass Masken, Seren und Öle bei den Verbrauchern beliebt sind, ebenso wie ein gezieltes Interesse an der Kopfhautpflege in der Haarpflegekategorie. Santosh Kumar, DGM Marketing bei Kiehl’s Indien, bestätigt diesen Trend und fügt hinzu, dass es während der Pandemie einen „Paradigmenwechsel“ vom Interesse an Make-up hin zu Hautpflege gegeben habe. Laut Euromonitor wird der indische Beauty-Markt bis 2025 auf 20 Milliarden Dollar anwachsen, wobei das Premium-Luxussegment um 15% steigen soll.
Der neue Beauty-Käufer: Jüngere Zielgruppen und Männer
Die Zielgruppe für hochpreisige Beauty- und Wellness-Produkte ist nicht länger auf die Altersgruppe 35+ beschränkt, und es sind nicht nur Frauen, die sich mit Hautgesundheit und -pflege beschäftigen. „Die Zielgruppe wird immer jünger und umfasst auch immer mehr Männer“, sagt Sahni und nennt das Beispiel eines Anstiegs der Verkäufe von Akne-Produkten, die traditionell für jüngere Kunden gedacht sind. Die neue Zielgruppe umfasst auch junge Einsteiger in die Welt der ayurvedischen Schönheit.
Der Markt geht über die Metropolen hinaus
Der Luxus-Schönheitsmarkt in Indien hat sich über die Metropolen hinaus ausgebreitet, befeuert durch E-Commerce-Käufe. Plattformen wie Tata Cliq Luxury und Amazon’s Luxe-Beauty-Segment tragen zu diesem Wachstum bei. „Wir sehen eine deutliche Verschiebung, die den Markt nicht mehr nur auf Tier-1- und Tier-2-Städte konzentriert, sondern auch kleine Städte wie Lucknow, Indore und Dehradun erreichen“, erklärt Simi Dewan, Country Head von L’Occitane India. Kama Ayurveda plant sogar eine Expansion in Städte wie Gwalior, Siliguri und Bareilly.
Social Media und D2C als Marketingtools
Es sind nicht nur die aufstrebenden Beauty-Start-ups oder D2C-Marken, die soziale Medien und Influencer-Marketing als Werbetools nutzen. Auch Premium-Marken setzen zunehmend auf Online-Präsenz, um ihre Geschichten zu erzählen. „Es gibt heute viele Beauty-Influencer, die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen, die sie lieben. Aufgrund der Reichweite, die sie bieten, sind Marken auch an ihnen interessiert“, sagt Vasudha Rai, Autorin und Beauty-Autorin. „Instagram hat mittlerweile mehr Einfluss als traditionelle Magazinausschnitte.“
Die Zukunft der Luxus-Schönheit in Indien
Die Zukunft der Luxus-Schönheitsbranche in Indien sieht rosig aus. Hautpflege wird weiterhin die führende Kategorie bleiben, und die jüngere, aspirative Zielgruppe ist mehr denn je bereit, für hochwertige Produkte zu bezahlen. Es wird erwartet, dass „grüne“, saubere und transparente Produkte zunehmend gefragt sind. Das Wellness-Segment wächst ebenfalls, mit luxuriösen Rückzugsorten wie Ananda in den Himalayas und dem in Dehradun ansässigen Vana, die Fitness, Ayurveda und Yoga als Hauptangebote führen.
Die Nachfrage nach Luxus-Schönheit wächst, aber auch die Herausforderungen bleiben. „Der Markt ist schwer vorherzusagen, da er von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird, einschließlich hoher Steuern und Abgaben auf bestimmte internationale Produkte“, erklärt Rai. Dennoch bleibt die Zukunft der Luxus-Schönheitsindustrie in Indien optimistisch, mit einem stetigen Wachstum und einer breiteren Konsumentenschicht.