G-Shock Vereint Menschliche Kreativität mit KI für die MT-G Familie

Die MT-G Familie von G-Shock tritt in die Ära der Algorithmen ein, indem sie das MTGB4000 Modell vorstellt, eine Uhr, deren Gehäusefestigkeit und -finish durch generative KI optimiert wurden. Casios Team entwarf die Form, und danach kam die KI ins Spiel, um das Gehäuse in Bezug auf Festigkeit und Gewicht weiter zu verfeinern. Das Ergebnis bewahrt die Robustheit der Linie, während das Volumen reduziert wurde.
Die ersten beiden Modelle
Zu Beginn gibt es zwei Varianten. Die MTGB4000-1A ist mit 1.250 US-Dollar und die MTGB4000B1A2 mit 1.350 US-Dollar gelistet. Beide Modelle bestehen aus einem Laminatrahmen aus Carbon- und Glasfasermaterial, dessen Schichten an den Seiten sichtbar sind, ähnlich den geologischen Schichten eines Berges. Im Inneren arbeitet ein weiterentwickeltes Dual Core Guard System, das Stöße absorbiert, bevor sie das innere Modul erreichen.
Hochwertige Oberflächenverarbeitung
Die Oberflächenverarbeitung bleibt typisch für die MT-G-Serie. Sallaz-polierte Kanten fangen das Licht ein, während Haarstrich- und Spiegelpolierungen den Glanz gegen eine strukturierte Oberfläche eintauschen. Ein Saphirglas mit Antireflexbeschichtung schützt das Zifferblatt, das aus mehreren Ebenen aufgebaut ist. Der Gehäuseboden, der mittels Metallinjektionsmolding gefertigt wurde, fügt eine skulpturale Tiefe hinzu und sorgt gleichzeitig für die 200 Meter Wasserdichtigkeit. Das B1A2-Modell ist mit einem blaugrauen Ionplattierungsüberzug versehen, der an das Dämmerungslicht von Stahl erinnert.
Funktionalität der MTGB4000
Die Funktionen der MTGB4000 bieten eine beeindruckende Liste von Features. Die Tough Solar-Technologie lädt das Modul auf, während die Multi-Band 6 Funkuhr die Zeit bis auf die Sekunde genau hält. Die Smartphone-Link-Technologie ermöglicht Bluetooth- Anpassungen. Das Triple G Resist System sorgt für zusätzlichen Schutz, und die Super Illuminator LED beleuchtet das Zifferblatt bei Dunkelheit. Eine Stoppuhr, ein Countdown-Timer, ein Alarm und eine Weltzeit-Anzeige für 27 Städte liefern den täglichen Nutzen.
Made in Japan
Die Produktion erfolgt weiterhin im Inland: Jede MTGB4000 wird in der Yamagata Casio-Fabrik gefertigt, wo die komplexesten Modelle der Marke entstehen. Obwohl KI zunehmend in Designstudios Einzug hält, wird sie hier eingesetzt, um das ursprüngliche Ziel der Uhrmacherkunst zu erreichen – sicherzustellen, dass das Gehäuse allem standhält, was der Tag bereithält, und dabei stets gut aussieht.