Unilever errichtet hochmoderne Duftanlage im Vereinigten Königreich

Der FMCG-Riese Unilever plant den Bau einer hochmodernen Duftfabrik in der Nähe von Liverpool, die das bestehende Werk in Port Sunlight grundlegend modernisieren wird. Die Fertigstellung ist für 2027 vorgesehen, wobei viele Betriebsabläufe bereits früher starten sollen.

Investition in Forschung und Entwicklung

Diese Anlage ist Teil eines umfangreichen Investitionspakets von 300 Millionen Pfund, das in den nächsten zwei Jahren für Forschung und Entwicklung in Großbritannien bereitgestellt wird. Geplant sind unter anderem ein Forschungs- und Innovationslabor für Düfte, eine Produktionsstätte zur Duftstoffmischung sowie Testlabore, berichtete The Times.

Technologische Innovationen

Unilever wird modernste Robotik einsetzen, um Duftöle präzise zu mischen, während die erfahrenen “Nasen” des Unternehmens mit künstlicher Intelligenz zusammenarbeiten, um neue Duftkreationen zu entwickeln.

Richard Slater, Chief R&D Officer bei Unilever, erklärte gegenüber der Zeitung: „Wir gehören zu den weltweit größten Käufern und Nutzern von Duftstoffen, die für die Leistungsfähigkeit zahlreicher Marken und Kategorien sowie die Wahrnehmung durch den Verbraucher von entscheidender Bedeutung sind.“

Strategische Partnerschaften und Zukunftsausrichtung

Trotz der großen Investition in die eigene Anlage will Unilever weiterhin mit führenden Duftunternehmen wie DSM-Firmenich und Givaudan kooperieren.

Die Ankündigung dieser Investition erfolgte bereits im letzten Jahr, allerdings ohne Angabe des Standorts. Damals betonte das Unternehmen: „Wir investieren 100 Millionen Euro, um die Duftdesign- und -entwicklungskapazitäten von Unilever weltweit auszubauen. Dies unterstützt unsere Strategie, Wachstum zu beschleunigen und die Produktivität zu steigern, indem wir mehr Kontrolle über die Duftgestaltung und -verfeinerung gewinnen, die ein entscheidender Bestandteil der Produktformulierung und der Verbraucherpräferenz sind.“

Der Duft ist ein wesentlicher Bestandteil vieler Unilever-Produkte – von verwöhnenden Duschcremes über belebende Deodorants bis hin zu den angenehmen Gerüchen frisch gewaschener Wäsche.

Bisher setzte Unilever bei der Duftentwicklung auf Partnerschaften mit spezialisierten Duftfirmen weltweit. Diese Kooperationen bleiben weiterhin wichtig, auch wenn das Unternehmen seine internen Kapazitäten ausbaut und zu einem hybriden Modell übergeht, bei dem digital unterstützte Teams jeden Innovationsschritt begleiten und Düfte entwickeln, die perfekt auf die Produkte abgestimmt sind.

Unilever kombiniert dabei eigene wissenschaftliche Kompetenzen in Bereichen wie Neurowissenschaften, KI und digitaler Produktentwicklung mit bewährten Partnerschaften, um schneller konsistente und qualitativ hochwertige Produkte zu liefern.