Ulta Beauty erhöht Jahresgewinnprognose und verzeichnet starken Quartalsbericht dank stabiler Nachfrage

Ulta Beauty hat seine Jahresgewinnprognose angehoben, nachdem das Unternehmen am Donnerstag ein starkes Quartalsergebnis vorlegte. Der Anstieg der Nachfrage in den Filialen wurde durch niedrigere Lagerverluste sowie durch neue Produkteinführungen wie die Makeup-Marke Milk und K-Beauty Hautpflegeprodukte unterstützt.

Nachbörslich stiegen die Aktien des Unternehmens um etwa 8 %.

Starkes Wachstum bei jungen Käufern

Das Kosmetikunternehmen verzeichnete einen Anstieg der Verkaufszahlen, insbesondere bei jungen Käufern, die bereit sind, für trendige und erschwingliche Marken wie Elf Beauty zu bezahlen. Ulta Beauty hat seine Kundenfrequenz durch die Einführung von Prominentenmarken wie Fenty Beauty von Rihanna gesteigert, gleichzeitig wurden auch Investitionen in Marketing und digitale Kanäle getätigt.

Prognosen für den Jahresgewinn und Verkaufszahlen

Das Unternehmen rechnet nun mit einem Jahresgewinn von 22,65 bis 23,20 US-Dollar je Aktie, was die ursprüngliche Prognose von 22,50 bis 22,90 US-Dollar übertrifft.

Für das vergangene Quartal meldete Ulta Beauty einen Umsatz von 2,85 Milliarden US-Dollar, was die Schätzung der Analysten von 2,79 Milliarden US-Dollar übertraf, laut Daten von LSEG. Die vergleichbaren Umsätze stiegen im Quartal, das am 3. Mai endete, um 2,9 % im Vergleich zum Vorjahr. Dies wurde durch eine Erhöhung des durchschnittlichen Ticketpreises um 2,3 % sowie durch einen Anstieg der Transaktionen um 0,6 % erreicht.

Starkes Wachstum von Elf Beauty

Die Budgetmarke Elf Beauty erzielte einen positiven Quartalsbericht dank einer stabilen Nachfrage. Im Gegensatz dazu waren Luxusmarken wie Estée Lauder von den Unsicherheiten bezüglich der Zölle betroffen.

Die unvorhersehbaren Zölle während der Amtszeit der Trump-Administration haben die Geschäfte weltweit gestört und die Konsumenten in eine Phase der Unsicherheit geführt, in der viele eine bevorstehende wirtschaftliche Rezession erwarten.

Ausblick und Herausforderungen

Ulta Beauty erwartet für das Geschäftsjahr 2025 vergleichbare Verkaufszahlen, die im Bereich von flach bis zu einem Anstieg von 1,5 % liegen könnten, verglichen mit der ursprünglichen Prognose von flach bis 1 % Wachstum.

„Das operative Umfeld ist fluid, und unser Ausblick spiegelt die Unsicherheit darüber wider, wie sich die Verbrauchernachfrage entwickeln könnte“, erklärte CEO Kecia Steelman.

Erhöhte Gewinnmargen durch geringere Lagerverluste

Ulta Beauty konnte die gestiegenen Kosten im Bereich der Filialen und der Lieferkette durch geringere Lagerverluste ausgleichen, was zu einer 4,2%-igen Steigerung des Bruttogewinns auf 1,11 Milliarden US-Dollar im Vergleich zum Vorjahr führte.