Anna Wintours Große Veränderung bei ‘Vogue’: Was Sie Wissen Müssen

Anna Wintour nimmt bei der amerikanischen Vogue einige Änderungen vor, die ihr mehr Zeit geben sollen, sich auf ihre globalen Aufgaben zu konzentrieren.

Wie von Women’s Wear Daily und anderen Modepublikationen berichtet, kündigte Wintour am Donnerstag, den 26. Juni, an, dass die Zeitschrift eine neue Position für einen Head of Editorial Content (Leiter der redaktionellen Inhalte) schaffen werde.

Verlässt Anna Wintour die Vogue?

Um es klarzustellen: Wintour verlässt die Vogue nicht und auch nicht den größeren Condé Nast-Verlag.

Stattdessen wird sie ihre Rollen als Chief Content Officer für Condé Nast und Global Editorial Director von Vogue weiterhin ausüben. Der neue Head of Editorial Content übernimmt dabei die Aufgaben, die früher Wintours Position als US-amerikanische Chefredakteurin beinhalteten. Laut einer Bestätigung von Vogue wird die Person in dieser Rolle die täglichen Operationen der Publikation auf allen Plattformen leiten und direkt an Wintour berichten.

Was hat Anna Wintour über die Veränderung bei der Vogue gesagt?

„Jeder, der in einem kreativen Bereich arbeitet, weiß, wie wichtig es ist, nie aufzuhören, in seiner Arbeit zu wachsen“, sagte Wintour am Donnerstag in einer Ansprache an das Team, die von Vogue veröffentlicht wurde. „Als ich Chefredakteurin von Vogue wurde, wollte ich allen zeigen, dass es einen neuen, aufregenden Weg gibt, ein amerikanisches Modemagazin zu denken.“

„Jetzt finde ich, dass mein größtes Vergnügen darin liegt, der nächsten Generation leidenschaftlicher Redakteure zu helfen, mit ihren eigenen Ideen das Feld zu erobern, unterstützt von einer neuen, aufregenden Vision davon, was ein großes Medienunternehmen sein kann. Und genau diesen Menschen brauchen wir jetzt, um die Position des Head of Editorial Content bei der US-Vogue zu übernehmen.“

Wie geht es weiter für die Vogue nach der Ankündigung von Anna Wintour?

Die Rolle des Head of Editorial Content wird bereits in anderen Vogue-Ausgaben, darunter in Frankreich und Japan, ausgeübt. Der Titel ist Teil einer früheren Umstrukturierung der redaktionellen Teams bei Condé Nast weltweit. Jeder Head of Editorial Content berichtet an den jeweiligen Global Editorial Director – eine Position, die Wintour weiterhin innehat.

Bereits 2018 äußerte sich Bob Sauerberg, der damalige CEO von Condé Nast, gegen Gerüchte über einen vollständigen Rücktritt von Wintour: „Anna Wintour ist eine unglaublich talentierte und kreative Führungskraft, deren Einfluss unermesslich ist“, sagte Sauerberg damals. „Sie ist entscheidend für die Zukunft der Transformation unseres Unternehmens und hat zugestimmt, mit mir in ihrer Rolle als Chefredakteurin von Vogue und künstlerische Direktorin von Condé Nast weiterzuarbeiten.“

In der Mai-Ausgabe 2025 von Vogue ist Wintour als Global Editorial Director aufgeführt. Ihre Rolle als Chief Content Officer umfasst die Aufsicht über alle Condé Nast-Marken weltweit, mit Ausnahme von The New Yorker. Zu den Publikationen, die unter Wintours Aufsicht fallen, gehören GQ, Vanity Fair, Bon Appétit und andere.

Wie Wintour selbst sagte, wird sie „der Modeindustrie und der kreativen kulturellen Kraft, die unser außergewöhnliches Met Ball darstellt, weiterhin sehr aufmerksam folgen“, während sie gleichzeitig mit der Person zusammenarbeitet, die letztlich die Position des Head of Editorial Content übernimmt. Diese neue Stimme, so Wintour, „wird uns herausfordern, uns inspirieren und uns dazu bringen, die Vogue auf viele originelle Weisen zu betrachten.“