Was braucht Ihre Haut nach der Menopause?

Die Menopause ist ein wichtiger Wendepunkt im Leben einer Frau, der oft viele Veränderungen mit sich bringt. Doch was passiert danach mit der Haut? Während sich der Körper in die postmenopausale Phase bewegt, verändert sich auch der Hautbedarf erheblich. In diesem Artikel erklären Experten, wie Sie Ihre Haut nach der Menopause optimal pflegen können.
Was passiert mit der Haut während der Menopause?
Die Menopause bringt zahlreiche körperliche Veränderungen, darunter auch Veränderungen der Haut. Zu den häufigsten Symptomen gehören unregelmäßige Perioden, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen und Haarausfall. Besonders spürbar sind die Hautveränderungen, die für viele Frauen eine große Herausforderung darstellen. “Eine große Mehrheit der Patientinnen gibt an, dass Haut- und Haarausfall ihre größten Sorgen sind”, erklärt Jack Jia, Gründer von Musely.
In der Post-Menopause bleiben die Hormonspiegel konstant, aber niedrig. Auch wenn Symptome wie Hitzewallungen und Nachtschweiß weiterhin auftreten können, bleibt die Haut besonders anfällig für Trockenheit. Es ist daher wichtig, gezielt für die Hautpflege in dieser Lebensphase zu sorgen.
Wie pflegt man die Haut nach der Menopause?
Die Menopause führt zu einer Abnahme des Östrogenspiegels, was die Hautstruktur erheblich beeinflusst. Die Haut verliert an Kollagen, Feuchtigkeit und Elastizität, was zu dünnerer, trockener Haut führt, die anfälliger für feine Linien und Falten ist. Doch es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Haut gesund und widerstandsfähig zu erhalten.
Hydratation, Hydratation, Hydratation
Trockene Haut ist das häufigste Symptom nach der Menopause. Um dem entgegenzuwirken, sollte die Feuchtigkeitsversorgung der Haut oberste Priorität haben. Suchen Sie nach Feuchtigkeitscremes mit Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure und Glycerin, die die Haut tiefenwirksam mit Feuchtigkeit versorgen. Auch Produkte, die Ceramide oder Squalan enthalten, helfen dabei, die Feuchtigkeit in der Haut zu bewahren. Peptid-Seren und Antioxidantien können die Kollagenproduktion anregen und das Erscheinungsbild von feinen Linien im Laufe der Zeit verringern.
Sonnen-geschützte Haut
Der Schutz vor der Sonne ist nach der Menopause besonders wichtig, da die Haut anfälliger für Sonnenschäden wird. Sonnencreme mit einem breiten Spektrum und mindestens SPF 30 sollte täglich verwendet werden. Zudem können Produkte mit Vitamin C und anderen Antioxidantien dazu beitragen, Umweltschäden zu reduzieren und sonnengeschädigte Haut zu reparieren. Weitere Optionen wie Laserbehandlungen und Microneedling können ebenfalls helfen, die Haut zu erneuern und Altersflecken sowie ungleichmäßige Hauttöne zu beseitigen.
Die Pflege nach der Menopause sollte individuell an die Bedürfnisse der Haut angepasst werden. Es ist nie zu spät, mit der richtigen Hautpflege zu beginnen, um die Haut gesund und jugendlich zu erhalten.